Wenn ein Kunde bei Ihrem Unternehmen anruft, wendet er sich möglicherweise nicht an die geeignete Abteilung (Sales statt Kundenbetreuung zum Beispiel). Es kann vorkommen, dass seine Anfrage sehr komplex und die Präsenz eines erfahrenen Mitarbeiters erforderlich ist.
Dank der Rufumleitung kann die anrufende Person an die richtige Abteilung oder eine kompetente Person vermittelt werden. Voraussetzung dafür ist, dass Ihre mit dem Kundenservice beauftragten Teams (Sales, Kundenbetreuung etc.) ein CTI-Produkt nutzen (Computer Telephony Integration). Wie im Falle von Aircalls CTI bietet dieser Software-Typ die Möglichkeit, Ihre Telefonanlage in Ihre Computeranlage zu integrieren. Sie brauchen also keine konventionellen Telefone mehr: Ihre Angestellten verwalten die Anrufe über eine Benutzeroberfläche, die an verschiedene Funktionen und Zusatzsoftwares gekoppelt ist (CRM, Kundendatenbasis, Rufumleitung etc.).
Wenn Ihre Angestellten ein Telefonat führen, haben sie die Möglichkeit, von ihrer Telefonapplikation aus das Icon „Rufumleitung“ anzuklicken. Dann können sie entscheiden, ob sie den Anruf zu einem bestimmten Mitarbeiter, in eine andere Abteilung oder sogar auf eine externe Nummer umleiten wollen. Ob die Kollegen den Anruf übernehmen können, wird ihnen mit einem grünen Punkt angezeigt. Dann gibt es zwei Möglichkeiten:
- „nahtlose Weiterleitung“ mit einem Klick auf „jetzt umleiten“
- oder „Warm Transfer“ mit einem Klick auf „vorab besprechen“