- Kurz und knapp
- Wie viel kosten die besten VoIP-Anbieter 2025?
- Was Sie bei der Auswahl eines VoIP-Systems beachten sollten
- Darum sollten moderne Unternehmen VoIP-Technologie einsetzen
- Acht führende Anbieter von VoIP-Telefonsystemen
- Welche VoIP-Anbieter lassen sich am besten in CRM-Systeme integrieren?
- Welche VoIP-Dienste sind für Remote- und globale Teams am besten geeignet?
- Welche VoIP-Anbieter sind bei KI- und Automatisierungsfunktionen führend?
- Aircall: Das KI-betriebene Telefonsystem für moderne Teams
- Häufig gestellte Fragen zu den besten VoIP-Anbietern
Sind Sie bereit, bessere Gespräche zu führen?
Einfach einzurichten. Einfach zu benutzen. Leistungsstarke Integrationen.
Jetzt loslegen- Kurz und knapp
- Wie viel kosten die besten VoIP-Anbieter 2025?
- Was Sie bei der Auswahl eines VoIP-Systems beachten sollten
- Darum sollten moderne Unternehmen VoIP-Technologie einsetzen
- Acht führende Anbieter von VoIP-Telefonsystemen
- Welche VoIP-Anbieter lassen sich am besten in CRM-Systeme integrieren?
- Welche VoIP-Dienste sind für Remote- und globale Teams am besten geeignet?
- Welche VoIP-Anbieter sind bei KI- und Automatisierungsfunktionen führend?
- Aircall: Das KI-betriebene Telefonsystem für moderne Teams
- Häufig gestellte Fragen zu den besten VoIP-Anbietern
Sind Sie bereit, bessere Gespräche zu führen?
Einfach einzurichten. Einfach zu benutzen. Leistungsstarke Integrationen.
Jetzt loslegenVoIP, kurz für „Voice over Internet Protocol (IP)“, ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil in der Geschäftskommunikation und ersetzt herkömmliche Telefonleitungen durch internetbasierte Telefonie. Obwohl das Konzept alles andere als neu ist, bleibt es ein unverzichtbares Tool für moderne Teams dank seiner Zuverlässigkeit, Flexibilität und erweiterten Funktionen, die weit über das hinausgehen, was ältere Telefonsysteme bieten können.
Mit den heutigen VoIP-Systemen können Mitarbeiter:innen von überall aus arbeiten, eine sichere Verschlüsselung von Anrufen bereitstellen und Unternehmen Business-Tools einsetzen, um personalisierte, vernetzte Kundenerlebnisse zu bieten. Mit der richtigen Einrichtung können Sie die Anrufqualität verbessern, Abläufe optimieren und Kontextinformationen für jede Interaktion bereitstellen.
Allerdings sind nicht alle VoIP-Anbieter hinsichtlich Leistung, Integration oder Wert auf demselben Niveau. In diesem Artikel vergleichen wir acht führende VoIP-Dienste, um Ihnen bei der Suche nach der besten Lösung für Ihr Unternehmen zu helfen.
Kurz und knapp
VoIP ist seit langem ein fundamentaler Bestandteil in der Geschäftskommunikation und bietet Unternehmen flexible, kostengünstige Telefonie mit erweiterten Funktionen, die ältere Systeme nicht bieten. Im Jahr 2025 bieten die besten VoIP-Anbieter über die Sprachkommunikation hinaus KI-Tools, Analysen sowie nahtlose Integrationen, die Teams dabei unterstützen, intelligenter zu arbeiten und das Kundenerlebnis zu verbessern.
In diesem Leitfaden werden acht führende Anbieter verglichen, darunter Aircall, Vonage, Nextiva, Ooma Office und mehr, damit Sie einen Überblick über Preise, Funktionen und Skalierbarkeit erhalten und für Ihr Unternehmen das beste Angebot finden.
Wie viel kosten die besten VoIP-Anbieter 2025?
| VoIP-Anbieter | Optimal für | Integrationen | Funktionen | Preis (jährliche Abrechnung) |
|---|---|---|---|---|
Aircall | Leistungsstarke KMU-Teams, die KI-gestützte Einblicke wünschen | ActiveCampaign, HubSpot, Microsoft Teams, Salesforce, Slack, Zendesk | KI-gestützte Gesprächsintelligenz, angekündigte Anrufweiterleitung, Anrufaufzeichnung und Flüsterfunktion, Power Dialer auf mehreren Leitungen, Sprachmenü (IVR), Dispositionsprotokoll, Gesprächsintelligenz | Ab 30 EUR/Monat/Nutzer:in |
Vonage | Auf Mobilgeräte fokussierte KMUs, die flexible Funktionen wünschen | Microsoft Dynamics, Microsoft Teams, Salesforce, ServiceNow, Zendesk | Virtueller KI-Assistent, HD-Sprachkommunikation für Telefonanrufe, Anrufweiterleitung, Anrufprotokolle und -aufzeichnungen, geschäftliche Anrufaufzeichnung | Ab 13,99 EUR/Monat/Durchwahl, zzgl. Steuern und Gebühren |
Nextiva | KMUs, die auf Omnichannel-Kundenkommunikationsmanagement aufstocken möchten | HubSpot, Microsoft Teams, Salesforce, Zendesk, Zoho | Sprachmenü (IVR), Anrufaufzeichnung, automatische Rufweiterleitung, Dashboards und Berichte, intelligente Anrufweiterleitung, KI-Klassifizierung | Ab 15 EUR pro Monat/Nutzer:in |
Ooma Office | Kleine Teams, die ein einfaches, preisgünstiges VoIP benötigen | Freshdesk, Microsoft Dynamics, Salesforce, Zendesk, Zoho | HD-Audio, virtuelle Rezeption, Desktop- und mobile Apps, Anrufabgleich, Videokonferenzen, Mailbox-Transkription | Ab 19,95 EUR/Monat/Nutzer:in (monatliche Rechnungen) |
Zoom Phone | Teams, die bereits Zoom nutzen und integrierte Telefonie benötigen | Google Workspace, Microsoft Teams, Salesforce, Slack | Mobile und Desktop-Apps, Anrufweiterleitung, Anrufumleitung, stille Verfolgung und AI Companion mit Funktionen wie die Extraktion von Mailbox-Aufgaben und die Priorisierung der Mailbox | Ab 10 EUR/Monat/Nutzer:in (monatliche Abrechnung) |
Dialpad | Unternehmensteams, die KI-gestützte Gesprächsintelligenz suchen, die mit ihnen wächst | Google Workspace, HubSpot, Salesforce, Slack, Zendesk | Echtzeit-Transkripte, sofortige Anrufverläufe, KI-Spracherkennung, KI-gestütztes Live-Coaching sowie Vorhersageanalysen und Bewertungen zur Kundenzufriedenheit | Ab 15 EUR/Monat/Nutzer:in |
RingCentral | Unternehmen, die eine skalierbare, kanalübergreifende Cloud-Kommunikationssuite mit umfassenden Integrationen benötigen | AWS Marketplace, Google Workspace, HubSpot, Microsoft Teams, Salesforce | Unbegrenzte Anrufe, SMS, Dokumentfreigabe, Teamnachrichten, HD-Sprache, Konferenzen, Anrufüberwachung und -aufzeichnung, KI-gestützte Geräuschunterdrückung | Ab 20 EUR/Monat/Nutzer:in |
Quo (OpenPhone) | Start-ups und KMUs, die ein erschwingliches, übersichtliches Telefonsystem für Remote-, Vertriebs- oder Support-Teams benötigen | HubSpot, Jobber, Make, Salesforce, Zapier | KI-gestützte Anrufverläufe und -transkripte, Kontaktvorschläge durch KI, Telefonmenüs, Gruppenanrufe, API | Ab 15 EUR/Monat/Nutzer:in |
Was Sie bei der Auswahl eines VoIP-Systems beachten sollten
Bei der Wahl eines VoIP-Systems geht es nicht nur darum, den beliebtesten Anbieter auszuwählen. Die richtige Wahl hängt davon ab, wie Ihr Unternehmen derzeit arbeitet und wie Sie sich in Zukunft aufstellen wollen. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen: Kleine und große Unternehmen haben unterschiedliche Anforderungen. Zudem sollten Sie die Art Ihres Unternehmens berücksichtigen. Benötigen Sie ein umfangreiches Contact Center, um eingehende Kundenanfragen zu bearbeiten, oder verwendet Ihr Team hauptsächlich Telefone für ausgehende Verkaufsgespräche?
Ihre Pläne zur Skalierung: Wie schnell Sie Ihr Unternehmen ausbauen möchten, sollte bei der Auswahl Ihres VoIP-Dienstanbieters eine Rolle spielen. Wählen Sie einen Anbieter, der mit Ihnen wächst und Ihnen die Möglichkeit gibt, erweiterte Funktionen hinzuzufügen, wenn Ihre Geschäftsanforderungen komplexer werden.
Ihr Budget: Wenn Sie ein knappes Budget zur Verfügung haben, vergleichen Sie genau, welcher VoIP-Anbieter die schon im Basistarif leistungsstärksten Funktionen bietet. Denken Sie auch darüber nach, was in jedem Tarif enthalten ist und für welche Add-ons Sie möglicherweise zusätzlich zahlen müssen (dies kann mit der Zeit teuer werden).
Ihr vorhandener technischer Stack: Achten Sie darauf, mit welchen Business-Tools die jeweiligen VoIP-Systeme verknüpft werden können. Schließlich möchten Sie in der Lage sein, die Software, die Sie täglich verwenden, mit der von Ihnen gewählten Lösung zu verbinden.
Die Erfahrung Ihres Teams: Sie sollten sich für ein Tool entscheiden, das einfach zu implementieren ist, egal wer damit arbeitet – ganz gleich, ob es sich um Ihre erfahrensten Vertriebsmitarbeiter:innen oder neue Mitarbeiter:innen handelt. Berücksichtigen Sie auch das Onboarding-Angebot und den laufenden Support, den jede Lösung bietet.
Darum sollten moderne Unternehmen VoIP-Technologie einsetzen
Die minimale Hardware und die geografische Freiheit sind lediglich die Spitze des Eisbergs, wenn es um die Vorteile eines VoIP-Systems geht. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele dafür, wie diese Software Ihrem Unternehmen helfen kann:
Reduzierte Kosten: Die Einrichtung von Telefonleitungen und die Bezahlung von Geräten für das gesamte Personal wird schnell teuer. VoIP-Systeme sind wesentlich kostengünstiger, da sie sich an die Größe Ihres Unternehmens anpassen lassen und in der Regel keine zusätzliche Hardware benötiget wird.
Erweiterte KI-Funktionen: VoIP-Systeme verfügen über eine Reihe von Funktionen, die herkömmliche Telefonsysteme nicht bieten, wie Mailbox-Transkription, Analysen und Kennzahlen, Anrufverläufe, Stimmungsanalysen, Erkennung von Schlüsselthemen, Echtzeit-Eingabeaufforderungen, KI-Agents und vieles mehr.
Bequeme Integrationen: Sie können Ihre vorhandene Technologie beibehalten, ohne etwas ändern zu müssen. Die besten VoIP-Dienste für Unternehmen werden nämlich in die Tools integriert, die Sie bereits verwenden. Dadurch Wird der manuelle Aufwand verringert und das Kundenerlebnis verbessert.
Skalierbarkeit und Flexibilität: Sie können ganz einfach Nutzer:innen hinzufügen, wenn mehr Mitarbeiter:innen angestellt werden, um die wachsenden Anforderungen Ihres Contact Centers zu erfüllen. Eine gute VoIP-Lösung für Unternehmen ermöglicht es Ihnen auch, Up- oder Downgrades für Ihren Tarif durchzuführen, wenn sich in Ihrem Unternehmen etwas ändert.
Acht führende Anbieter von VoIP-Telefonsystemen
Die Wahl des richtigen VoIP-Anbieters kann die Art und Weise, wie Ihr Team mit Kund:innen und Kolleg:innen kommuniziert, grundlegend verändern. Die besten Plattformen lassen sich mit Ihren Geschäftstools verbinden, automatisieren wiederkehrende Aufgaben und liefern Ihnen Einblicke, die es Ihrem Team ermöglichen, schneller und intelligenter zu arbeiten.
Wir sehen uns acht der besten VoIP-Telefonanbieter und ihre herausragenden Funktionen, Integrationen und Preise an:
Was macht Aircall zu einem der besten VoIP-Anbieter für leistungsstarke KMUs?

Kurz und knapp Aircall ist eine KI-gestützte Plattform für Kundenkommunikation und -informationen, die für die Vertriebs- und Kundensupport-Teams von KMUs entwickelt wurde. Sie bietet Echtzeiteinblicke, Automatisierung und mehr als 200 Integrationen, um jedes Gespräch am Laufen zu halten.
Aircall verfügt über alle Funktionen, die Sie von einem VoIP-System erwarten, von grundlegenden Funktionen wie Mailbox und Erweiterungen bis hin zu erweiterten Analysen, intelligenter Anrufweiterleitung und KI-basierter Gesprächsintelligenz – und ist damit eines der besten Business-Telefonsysteme auf dem Markt.
Das KI-Angebot umfasst AI Assist, der Anrufverläufe, Stimmungsanalysen und die Kennzeichnung von Schlüsselthemen zur Identifizierung von Coaching-Gelegenheiten bereitstellt. AI Assist Pro unterstützt Vertriebsmitarbeiter:innen vor, während und nach Gesprächen mit Kontakteinblicken vor dem Anruf, Echtzeit-Coaching, automatisierten CRM-Updates und E-Mails für Folgekontakte. Zu guter Letzt bearbeitet der AI Voice Agent von Aircall wiederholt eingehende Anrufe mit hohem Volumen und ermittelt Leads im Voraus, sodass sich Teams auf wertvolle Gespräche konzentrieren können.
Die Plattform ist unglaublich benutzerfreundlich und Sie können sie innerhalb weniger Minuten ohne IT-Support in Betrieb nehmen. Sobald sie im Einsatz ist, lässt sie sich mit über 200 Tools integrieren, darunter ActiveCampaign, HubSpot, Microsoft Teams und Salesforce, und zeigt relevante Kundenkontexte in Echtzeit an. Das bedeutet, dass Vertriebsmitarbeiter:innen Anrufe im richtigen Kontext beginnen, in Live-Gesprächen bessere Leistungen erbringen und schneller Folgekontakte knüpfen können.
Ganz gleich, ob Ihr Team für ein umfangreiches Contact Center mit hohem Anrufaufkommen zuständig ist oder einfach nur ein einfaches, zuverlässiges Anrufsystem benötigt – Aircall ist die passende Lösung für Unternehmen jeder Größe. Sie können zum Beispiel Ihre eigene lokale VoIP-Telefonnummer auswählen, um das Vertrauen Ihrer Kund:innen zu stärken, den Umsatz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Funktionen: KI-gestützte Gesprächsintelligenz, einfach automatisierte Telefonate, Live-Anrufaufzeichnung, Power Dialer auf mehreren Leitungen, Dispositionsprotokoll, Gesprächsintelligenz und Anrufer-ID
Integrationen: über 200 Anwendungen, darunter ActiveCampaign, HubSpot, Microsoft Teams, Salesforce und Slack
Preisgestaltung: Ab 30 EUR/Monat/Nutzer:in (jährliche Abrechnung)
Entdecken Sie den besten Anbieter von VoIP-Telefonsystemen: Eine erschwingliche, zuverlässige Lösung zur Steigerung der Kundenzufriedenheit. Aircall kostenlos testen.
Warum ist Vonage ein führender VoIP-Anbieter für KMUs, die hauptsächlich auf Mobilgeräte setzen?

Kurz und knapp Flexible, auf Mobilgeräte fokussierte VoIP-Lösungen mit KI-gestützter virtueller Unterstützung.
Vonage ist ein cloudbasiertes Business-Telefonsystem, das flexible Kommunikationstools für kleine und mittelständische Unternehmen bietet. Es umfasst Funktionen wie Call Flip, eine Funktion, bei der Sie während eines Anrufs zwischen Geräten wechseln können, sowie Dienste zur Anrufweiterleitung.
Außerdem erhalten Sie Zugriff auf einen virtuellen KI-Assistenten, der Anrufe sofort annimmt, Anfragen über sprachbasierte KI versteht und geeignete Maßnahmen ergreifen kann. Diese Funktion hilft, Wartezeiten zu verringern und gibt Live-Agents mehr Kapazitäten, sich auf komplexere Anfragen zu konzentrieren.
Der Basistarif umfasst grundlegende Funktionen wie Mailbox und eine virtuelle Rezeption. Mit dem Premium- und erweiterten Tarif schalten Sie jedoch mehr anpassbare und leistungsstarke Funktionen frei. Für KMUs, die flexible, KI-gestützte Kommunikationswerkzeuge wünschen, ist Vonage daher eine gute Wahl.
Funktionen: Virtueller KI-Assistent, HD-Sprachkommunikation für Telefonanrufe, Anrufweiterleitung, Anrufprotokolle und -aufzeichnungen, geschäftliche Anrufaufzeichnung und Teamnachrichten
Integrationen: 24, darunter Microsoft Dynamics, Microsoft Teams, Salesforce, ServiceNow und Zendesk
Preisgestaltung: Ab 13,99 EUR/Monat/Verlängerung, zzgl. Steuern und Gebühren (jährliche Rechnungen)
Ist Nextiva die beste VoIP-Option für wachsende KMUs, die Omnichannel-Kommunikation benötigen?

Kurz und knapp Bietet eine skalierbare Omnichannel-Kommunikationsplattform. Sie ist speziell auf KMUs zugeschnitten, die erweiterte Contact-Center-Funktionen mit robusten Analysen und nahtlosen Integrationen benötigen.
Nextiva hebt sich durch die Kombination herkömmlicher VoIP-Funktionen wie Sprachmenü (IVR), automatische Anrufaufzeichnung und Anrufweiterleitung mit umfassenden Analysen ab. Übersichtliche Dashboards bieten Teams klare Einblicke in die Anrufleistung und das Kundenerlebnis.
Die Nextiva-Plattform wurde für wachsende und große Unternehmen zugleich entwickelt. Sie unterstützt die Optimierung jeder Kundeninteraktion durch Echtzeitdaten und verwertbare Kennzahlen.
Die nahtlose Integration in wichtige CRM- und Helpdesk-Tools wie HubSpot stellt sicher, dass Vertriebs- und Kundensupport-Teams über den gesamten Kontext verfügen, den sie für einen personalisierten, effektiven Service benötigen.
Funktionen: Sprachmenü (IVR), Anrufaufzeichnung, automatische Rufweiterleitung, Dashboards und Berichte, intelligente Anrufweiterleitung und KI-Klassifizierung
Integrationen: 44, darunter HubSpot, Microsoft Teams, Salesforce, Zendesk und Zoho
Preisgestaltung: Ab 15 EUR/Monat/Nutzer:in für kleine Unternehmen und 75 EUR für große Unternehmen (jährliche Abrechnung)
Ist Ooma Office die kostengünstigste VoIP-Lösung für kleine Teams?

Kurz und knapp Preisgünstige, unkomplizierte VoIP-Lösung, ideal für kleine Teams, die sich eine zuverlässige Gesprächsqualität und wichtige Geschäftsfunktionen ohne Komplexität wünschen.
Ooma Office ist ein Telefonsystem für kleine Unternehmen, das Teams dabei unterstützt, sich zu vernetzen, zusammenzuarbeiten und besseren Kundenservice zu bieten. Diese Lösung umfasst typische Geschäfts- und Unternehmenstarife und ist somit für Unternehmen jeder Größe geeignet.
Mit dem Basistarif erhalten Sie HD-Audio für qualitativ hochwertige Anrufe, eine virtuelle Rezeption, um Anrufe professionell weiterzuleiten, mobile und Desktop-App-Zugriff für unterwegs und Ooma Meetings für nahtlose Videokonferenzen.
Der Tarif Pro Plus baut auf dieser Grundlage auf und verfügt über erweiterte Tools wie die Anruferzuordnung für personalisierte Begrüßungen, Anrufe in der Warteschleife zur Verwaltung hoher Anruferzahlen und flexible Arbeitsplätze für hybride Teams. Nutzer:innen des Tarifs Pro Plus erhalten zudem Zugriff auf CRM-Integrationen mit Plattformen wie Salesforce und Freshdesk.
Funktionen: HD-Audio, virtuelle Rezeption, Desktop- und mobile Apps, Anrufabgleich, Videokonferenzen und Mailbox-Transkription
Integrationen: 13, darunter Freshdesk, Microsoft Dynamics, Salesforce, Zendesk und Zoho
Preisgestaltung: Ab 19,95 EUR/Monat/Nutzer:in (monatliche Rechnungen)
Ist Zoom Phone die beste VoIP-Option für Teams, die sich verstärkt auf Zoom verlassen?

Kurz und knapp Eine kostengünstige, vollständig integrierte VoIP-Lösung für Unternehmen, die bereits im Zoom-Ökosystem arbeiten. Die Lösung vereint Anrufe, Meetings und Nachrichten auf einer Plattform.
Zoom Phone ist der preisgünstigste VoIP-Dienst auf unserer Liste und besonders attraktiv für Teams, die sich für Meetings und Zusammenarbeit auf Zoom verlassen. Selbst der Basistarif umfasst nützliche Funktionen wie Mailbox-Transkription, Sprachmenü (IVR), Anrufaufzeichnung und automatische Rufweiterleitung. Beachten Sie jedoch, dass sowohl ausgehende Inlands- als auch Auslandsanrufe im Rahmen dieses Tarifs abgerechnet werden, was zusätzliche Kosten verursachen kann.
Für wachsende Teams bieten Premium-Tarife unbegrenzte Inlandsgespräche und flexible internationale Optionen, darunter Add-ons für unbegrenzte Anrufe in ausgewählte Länder.
Alle Tarife umfassen begleitende KI-Tools wie Anrufverläufe, die Extraktion von Mailbox-Aufgaben und die Priorisierung ohne zusätzliche Kosten, sodass Teams schneller und effizienter arbeiten können. Mit einem SLA für 99,999 % Verfügbarkeit bietet Zoom Phone die Zuverlässigkeit, die Unternehmen benötigen. Die Lösung lässt sich außerdem nahtlos in Zoom Meetings, Google Workspace, HubSpot, Microsoft Teams und Slack integrieren.
Funktionen: Mobile und Desktop-Apps, Anrufweiterleitung, Anrufumleitung, stille Verfolgung und AI Companion mit Funktionen wie die Extraktion von Mailbox-Aufgaben und die Priorisierung der Mailbox
Integrationen: 5, darunter Google Workspace, Microsoft Teams, Salesforce und Slack
Preisgestaltung: Ab 10 EUR/Monat/Nutzer:in (monatliche Abrechnung)
Warum wählen Teams in Unternehmen Dialpad als führenden Anbieter von VoIP-Lösungen?

Kurz und knapp Plattform für zentralisierte Kommunikation mit proprietärer Echtzeit-KI zur Steigerung der Produktivität und Anrufleistung.
Dialpad wurde für Teams in großen Unternehmen entwickelt und bietet eine intuitive, browserbasierte Plattform für die Kundenkommunikation, die einfach zu verwalten ist und es Teams erlaubt, Nutzer:innen hinzuzufügen, Anrufe weiterzuleiten und nahtlos über alle Geräte hinweg auf Sprachnachrichten zuzugreifen.
Die KI-Funktionen zeichnen sich durch Echtzeit-Anruftranskription, Schlüsselworterkennung, die wichtige Begriffe oder Ausdrücke markiert, die in Gesprächen erwähnt werden (z. B. „kündigen“, „aktualisieren“ oder Namen von Wettbewerbern), und dynamische „Real-Time Assist“-Coaching-Karten aus, die die Vertriebsmitarbeiter:innen während des Gesprächs führen, die Anlaufzeit reduzieren und die Ergebnisse verbessern.
Dialpad schützt Ihre Unternehmens- und Kundenkommunikation mit Sicherheit auf Unternehmensniveau. Alle Anrufe und Daten werden verschlüsselt, mit rollenbasierter Zugriffssteuerung und Single-Sign-on-Unterstützung für eine zentrale Verwaltung.
Funktionen: Echtzeit-Transkripte, sofortige Anrufverläufe, KI-Spracherkennung, KI-gestütztes Live-Coaching sowie Vorhersageanalysen und Bewertungen zur Kundenzufriedenheit
Integrationen: 79, darunter Google Workspace, HubSpot, Salesforce, Slack und Zendesk
Preisgestaltung: 15 EUR/Monat/Nutzer:in
Was macht RingCentral zu einer der besten skalierbaren VoIP-Plattformen?

Kurz und knapp UCaaS-Anbieter, der Tools für Sprachbefehle, Nachrichten, Videos und Zusammenarbeit auf einer einzigen Plattform anbietet.
RingCentral bietet zentralisierte Kommunikation als Service (Unified Communication as a service, UCaaS) mit Funktionen für Sprache, Nachrichten, Videotelefonie und Zusammenarbeit, die in eine Plattform integriert sind. Die Lösung umfasst auch standardmäßige Telefoniefunktionen wie Sprachmenü (IVR), Anrufweiterleitung und Anrufaufzeichnung und unterstützt eine Vielzahl von Unternehmensgrößen, von kleinen bis hin zu großen Unternehmen.
RingCentral umfasst Funktionen wie nahtloses Umschalten von einem Anruf zu einer Videokonferenz, Call Flip, um einen aktiven Anruf mit einem einzigen Klick zwischen Geräten zu verschieben, und einen unbegrenzten KI-Empfang, um eine große Anzahl an eingehenden Anrufen professionell zu verarbeiten.
RingCentral verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in VoIP- und virtuellen Telefonsystemen und bietet Kundensupport in mehreren Ländern außerhalb der USA. Die Plattform zielt darauf ab, mehrere Tools für Kommunikation und Zusammenarbeit in einer einzigen App zu konsolidieren, wodurch der Bedarf an separaten Abonnements verringert und Ihr Tech Stack vereinfacht wird.
Funktionen: Unbegrenzte Anrufe, SMS, Dokumentfreigabe, Teamnachrichten, HD-Sprachqualität, Konferenzen, Anrufüberwachung und -aufzeichnung und KI-gestützte Geräuschunterdrückung
Integrationen: über 500 Anwendungen, darunter AWS Marketplace, Google Workspace, HubSpot, Microsoft Teams und Salesforce
Preisgestaltung: 20 EUR/Monat/Nutzer:in
Warum ist Quo eine der beliebtesten VoIP-Lösungen für Start-ups und Remote-Teams?

Kurz und knapp Eine erschwingliche VoIP-Lösung für kleine Teams mit unbegrenzten Anrufen und SMS-Nachrichten in den USA und Kanada sowie KI-basierten Anrufverläufen und Mailbox-Transkripten.
Quo (OpenPhone) ist ein KI-gestütztes Telefonsystem für Start-ups und kleine Unternehmen. Es bietet Teams eine unbegrenzte Anzahl von Inlandsgesprächen und SMS-Nachrichten, KI-generierte Anrufverläufe, Mailbox-Transkription, gemeinsame Rufnummern und die Möglichkeit, Nachrichten zu planen.
Die herausragende Funktion ist der Sona AI Agent, der Anrufe sofort beantwortet, wichtige Details protokolliert und maßgeschneiderte Antworten auf der Grundlage Ihrer Geschäftsinformationen bereitstellt, damit Sie keine Gelegenheit verpassen. Die Plattform fasst Anrufe, Textnachrichten und Kundenverläufe in einer Ansicht zusammen, sodass sich Teams problemlos aufeinander abstimmen können.
Es fehlt zwar an Videokonferenzfunktionen und einem telefonischen Desktop-Support, doch der günstige Preis und die KI-Funktionen machen OpenPhone zu einer hervorragenden Lösung für Teams, die sich auf Sprachkommunikation konzentrieren.
Funktionen: KI-gestützte Anrufverläufe und -transkripte, KI-Kontaktvorschläge, Telefonmenüs, Gruppenanrufe, API
Integrationen: 8, darunter HubSpot, Jobber, Make, Salesforce und Zapier
Preisgestaltung: 15 EUR/Monat/Nutzer:in
Welche VoIP-Anbieter lassen sich am besten in CRM-Systeme integrieren?
Bei der Auswahl eines VoIP-Systems ist ein wichtiger Faktor, darauf zu achten, wie gut es sich mit den Tools integrieren lässt, die Ihr Team bereits nutzt. Leistungsstarke CRM-Integrationen erleichtern es Ihnen, Kundendaten immer auf dem neuesten Stand zu halten, manuelle Aufgaben zu reduzieren und Ihrem Team vor jedem Anruf den Kontext zu geben, den es benötigt.
Aircall kann mit mehr als 200 Apps verbunden werden, darunter Salesforce, HubSpot und Zendesk. Deswegen ist die Lösung eine gute Wahl für KMUs, die Kundeninformationen automatisch in ihr CRM übertragen möchten.
RingCentral verfügt über eine der umfangreichsten Integrationsbibliotheken der Branche mit mehr als 500 Anwendungen in den Kategorien CRM, Produktivität und Zusammenarbeit. Es eignet sich gut für größere Unternehmen mit komplexeren Tech Stacks.
Nextiva bietet nahtlose Integrationen mit Salesforce, HubSpot und Microsoft Teams, sodass Kunden- und Kommunikationsdaten problemlos an einem Ort bereitgestellt werden können.
Für kleinere Unternehmen bietet OpenPhone Zapier-gestützte Verbindungen, sodass Teams Anrufe ganz einfach mit den Arbeitsabläufen und Apps verknüpfen können, auf die sie sich bereits verlassen.
Welche VoIP-Dienste sind für Remote- und globale Teams am besten geeignet?
Remote- und global verteilte Teams benötigen eine VoIP-Lösung, die überall funktioniert, auf internationaler Ebene skalieret und nahtlos in ihre bestehenden Arbeitsabläufe integriert werden kann.
Zoom Phone ist eine erschwingliche Option für räumlich voneinander getrennte Teams, die bereits Zoom nutzen, mit Add-ons für internationale Anrufe, die die globale Zusammenarbeit vereinfachen.
RingCentral unterstützt lokale Rufnummern in über 100 Ländern und bietet ein SLA für 99,999 % Verfügbarkeit, was es zu einer zuverlässigen Wahl für multinationale Unternehmen macht.
Aircall kombiniert die globale Sprachabdeckung mit Integrationen für Slack, Microsoft Teams und Salesforce, sodass Remote-Teams den Kontext erhalten, den sie benötigen, um intelligenter zu arbeiten.
Vonage ist dank flexibler Funktionen wie Call Flip und einem virtuellen KI-Assistenten, der geräteübergreifend funktioniert, gut für Teams geeignet, die auf Mobilgeräten arbeiten.
Welche VoIP-Anbieter sind bei KI- und Automatisierungsfunktionen führend?
KI ist nicht mehr nur eine nette Spielerei für VoIP – sie wird zu einem wichtigen Unterscheidungsmerkmal. Die besten Anbieter nutzen KI, um Arbeitsabläufe zu optimieren, die Anrufleistung zu verbessern und Teams verwertbare Erkenntnisse zu liefern.
Dialpad ist führend mit Echtzeit-Transkription, Erkennung von Schlüsselwörtern, KI-Coaching und Vorhersageanalyse, die in jeden Tarif integriert ist.
Aircall bietet AI Assist, der Anrufverläufe, Stimmungsanalysen und Echtzeit-Coaching bereitstellt, um Vertriebs- und Support-Teams zu einer schnelleren Optimierung zu verhelfen.
Zoom Phone integriert seinen AI Companion tarifübergreifend und bietet Tools wie die Extraktion von Mailbox-Aufgaben, die Zusammenfassung und Priorisierung ohne zusätzliche Kosten.
Quo bietet KI-gestützte Anrufverläufe und -transkripte, wodurch kleinere Teams zu einem erschwinglichen Preis Zugang zu erweiterter Automatisierung erhalten.
Aircall: Das KI-betriebene Telefonsystem für moderne Teams
Mit KI-gestützter Gesprächsintelligenz verwandelt Aircall die Geschäftskommunikation von einem einfachen Telefonsystem in einen strategischen Wachstumsmotor.
Puls erlebte dies aus erster Hand, als es mehrere Anbieter in Aircall konsolidierte, um eine einzige, vernetzte Plattform für Sprach-, Nachrichten- und Kundenvorgänge zu schaffen. Funktionen wie KI-generierte Anrufverläufe, Stimmungsanalysen und intelligente Anrufweiterleitung sorgen für reibungslosere Abläufe und erlauben schnellere Entscheidungen, eine höhere Kundenzufriedenheit und weniger Fehler im Service.
Der Erfolg von Puls ist nur ein Beispiel von vielen. Die über 200 Integrationen von Aircall, die globale Sprachabdeckung und die 99,95 % Verfügbarkeit bieten jedem Vertriebs- oder Kundensupport-Team die Infrastruktur zur Optimierung ihrer Arbeitsabläufe. Durch die Kombination zuverlässiger Cloud-Telefonie mit KI-Erkenntnissen erhalten Manager:innen einen klaren Überblick über die Leistung, während Agents über die Tools verfügen, um personalisierte, effektive Gespräche zu führen.
Für Unternehmen, die mehr als nur eine Telefonleitung benötigen, stellt Aircall einen verbundenen Kommunikations-Hub bereit. Einen Hub, der jede Kundeninteraktion in eine Chance zum Lernen, zur Verbesserung und zum Wachstum verwandelt.
Entdecken Sie den besten Anbieter von VoIP-Telefonsystemen: Eine erschwingliche, zuverlässige Lösung zur Steigerung der Kundenzufriedenheit. Aircall kostenlos testen.
Häufig gestellte Fragen zu den besten VoIP-Anbietern
Welche VoIP-Marke ist am besten?
Welche VoIP-Marke für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren Geschäftsanforderungen ab. Wir sind jedoch davon überzeugt, dass Aircall einer der besten VoIP-Dienstanbieter auf dem Markt ist. Wir bieten Ihnen eine Reihe fortschrittlicher Funktionen zu einem erschwinglichen Preis und damit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Welcher VoIP-Dienst ist einer der beliebtesten?
Zu den beliebtesten VoIP-Diensten für Unternehmen zählt Aircall. Es bietet zuverlässige Verfügbarkeit und kristallklare Klangqualität bei VoIP-Anrufen. Die Plattform ist einfach einzurichten und unglaublich intuitiv, sodass alle Ihre Mitarbeiter:innen mit der Nutzung beginnen können, ohne dass eine Einarbeitung erforderlich ist.
Was ist das beste VoIP-System, um Festnetznummern anzurufen?
Das beste VoIP-System für Festnetzanrufe bietet HD-Audio und eine geringe bis keine Latenz. Wir bei Aircall sind stolz auf die hohe Qualität unserer Anrufe, und unsere Latenz ist immer so gering wie möglich.
Welcher VoIP-Dienstanbieter ist der beste?
Es gibt keinen alleinigen „besten“ VoIP-Anbieter; Optionen wie Aircall, Vonage, Nextiva, Ooma Office, Zoom Phone, Dialpad, RingCentral und OpenPhone verfügen jeweils über ihre eigenen Stärken. Die richtige Wahl hängt davon ab, ob Ihre Priorität auf Preisgestaltung, Integrationen, globaler Abdeckung oder KI-basierten Funktionen liegt.
Wer ist der günstigste VoIP-Telefonanbieter?
Die Preise ändern sich häufig, aber zu den kostengünstigsten Optionen gehören Zoom Phone, Nextiva und Vonage. Diese Anbieter bieten oft kostengünstigere Tarife mit wichtigen Anruffunktionen an, obwohl für erweiterte Tools möglicherweise Upgrades erfolgen müssen.
Ist VoIP besser als WLAN-Telefonie?
VoIP und WLAN leiten Anrufe über das Internet weiter, erfüllen aber unterschiedliche Zwecke. VoIP ist ein komplettes Telefonsystem für Unternehmen, das über jede Internetverbindung (kabelgebunden oder drahtlos) funktioniert und Geschäftsfunktionen wie Anrufweiterleitung und -aufzeichnung umfasst. WLAN-Telefonie ist eine Funktion von Mobilfunkanbietern, die hauptsächlich für private Anrufe entwickelt wurde, wenn das Mobilfunksignal schwach ist.
Welches mobile VoIP ist am besten?
Welche mobile VoIP-App die beste ist, hängt davon ab, welche Funktionen Sie benötigen. Aircall, Dialpad und RingCentral verfügen über robuste mobile Apps mit Anrufverwaltung, Mailbox-Transkription und Integrationen. OpenPhone ist auch eine gute Option für kleine Teams, die auf der Suche nach einer einfachen und erschwinglichen Lösung sind.
Veröffentlicht am 23. Oktober 2025.


