Sind Sie bereit, bessere Gespräche zu führen?
Einfach einzurichten. Einfach zu benutzen. Leistungsstarke Integrationen.
Jetzt loslegenSind Sie bereit, bessere Gespräche zu führen?
Einfach einzurichten. Einfach zu benutzen. Leistungsstarke Integrationen.
Jetzt loslegenJedes Unternehmen sucht heute nach Möglichkeiten, um zu wachsen, ohne zu viele Mitarbeiter:innen einzustellen, die Arbeitsleistung pro Mitarbeiter:in zu steigern und die Margen in einem Umfeld abzusichern, das anspruchsvoller ist als je zuvor. Doch es gibt einen entscheidenden Faktor, den die meisten Führungskräfte übersehen: das System, das tägliche Kundengespräche unterstützt.
Vertriebs- und Supportteams stehen an vorderster Front für Umsatz und Kundenbindung. Die Tools, auf die sie zurückgreifen (Telefone, CRMs, Messaging-Apps und Ticketsysteme) sind jedoch selten für die Zusammenarbeit konzipiert. Gespräche finden an einem Ort statt. Der Kundenkontext ist jedoch ein anderer. Und die Fähigkeit, schnell und intelligent zu handeln, geht dabei verloren.
Diese Trennung erzeugt Reibung. Nicht etwa die Art von Reibung, die Schlagzeilen macht, sondern die Art, die sich schleichend bemerkbar macht, indem sie Teams ausbremst, die Produktivität verringert und die Kosten in die Höhe treibt. Mit der Zeit wird sie unsichtbar. Workarounds werden zur Normalität. Prognosen werden angepasst. Und Ineffizienz wird „Business as usual“.
Die Kosten? Enorm. Laut einem Salesforce-Bericht werden 72 % der Zeit von Vertriebsmitarbeiter:innen für Aufgaben aufgewendet, die nichts mit dem Vertrieb zu tun haben. Zendesk stellt fest, dass 66 % der Kundinnen und Kunden nach einem schlechten Support-Erlebnis mit einem Unternehmen keine Geschäfte mehr machen. Während 90 % der Kundinnen und Kunden eine konsistente Multichannel-Interaktion erwarten, haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, diese Erwartungen über fragmentierte Systeme hinweg zu erfüllen.
Dies ist kein Produktivitätsproblem, sondern ein Systemfehler. Um dies zu lösen, müssen Sie Ihren Kommunikations-Stack von Grund auf neu überdenken. CRM-Lücken und isolierte Workflows? Das sind Symptome, keine Ursachen – Beweise dafür, dass Ihre Tools nie für eine Zusammenarbeit entwickelt wurden.
Wir haben beobachtet, wie fragmentierte Business-Tools die Teams ausbremsen, da Kontextlücken entstanden, die wiederum Workarounds erforderlich machten und somit die Bereitstellung des gewünschten Kundenerlebnisses erschwerten, das Unternehmen erwarten. Also haben wir etwas Besseres entwickelt: Eine Plattform, die jedes Gespräch, jeden verfügbaren Kontext und jedes Team an einem Ort vereint. Aircall ist nicht nur eine bessere Art und Weise, mit Kundinnen und Kunden zu sprechen. Es ist die smartere Option zur Organisation all Ihrer Teams mit Kundenkontakt. Diesen Vorteil ermöglichen fünf Kernfunktionen:
Eine zentralisierte Ansicht jedes Gesprächs
Vereinheitlichen Sie die kanal- und teamübergreifende Kommunikation, um Silos zu beseitigen.
Aircall vereinheitlicht Sprach-, SMS-, WhatsApp- und Geschäftsnachrichten in einer integrierten Plattform, die über Desktop- und mobile Apps nutzbar ist. Alle Gespräche fließen in ein gemeinsames Postfach, sodass Ihr Team vollständigen Überblick über den Kundenverlauf hat – und zwar unabhängig davon, wo die Interaktion begonnen hat. Alle Agents sehen denselben Thread. Mit Funktionen wie Anrufzuweisung, gemeinsamen Kontakten und Taggen können Teams in Echtzeit zusammenarbeiten, um Probleme schneller zu lösen. Und dank der intelligenten Anrufweiterleitung, dem Sprachmenü (IVR) und Warteschleifen-Rückrufen erreichen Kundinnen und Kunden immer die richtige Person zur richtigen Zeit. Es handelt sich nicht nur um ein Telefonsystem, sondern um eine neue Ebene der Zusammenarbeit, die all Ihre Teams mit Kundenkontakt miteinander verbindet.
Sofortiger Zugriff auf die richtigen Informationen
Erschließen Sie wichtige Kontextinformationen durch umfassende Integrationen und intelligente Automatisierung.
Aircall bietet über 250 native Integrationen in CRM-, Helpdesk-, Collaboration- und andere Unternehmenssoftware, darunter Plattformen wie Salesforce, HubSpot und Zendesk. Diese Integrationen halten Kundendatensätze in Echtzeit auf dem neuesten Stand, sodass Agents immer mit vollständigem Kontext ausgestattet sind. Und dank der globalen Infrastruktur, die auf Zuverlässigkeit, Anrufqualität und Verfügbarkeit ausgelegt ist, bleiben Teams überall in Verbindung. AI Assist vereint intelligente Einblicke in die Anrufschnittstelle mit Live-Gesprächsverläufen, Stimmungsanalysen und Schritt-für-Schritt-Anweisungen, die Agents bei der Abwicklung komplexer Anrufe unterstützen. CRM-Felder werden aktualisiert, Anrufe gekennzeichnet und Follow-up-Aufgaben generiert – alles automatisch. Darüber hinaus können Vorgesetzte Anrufe in Echtzeit verfolgen, Agents per Flüsterfunktion coachen und so sicherstellen, dass diese in den entscheidenden Momenten unterstützt werden.
AI Voice Agents für echte Gespräche
Verwenden Sie KI, um sich wiederholende Aufgaben zu bewältigen und dabei jedes Gespräch markenkonform zu gestalten.
Im Zuge einer schnellen Automatisierung sind KI-Agents überall im Einsatz und lösen Tickets, verwalten Workflows und bewerten Anfragen. Doch wenn KI auf Sprache trifft, dann ändern sich die Kundenerwartungen. Dies ist die einzige Situation, in der das Kundenerlebnis mit Anpassungsfähigkeit, Tonfall, Timing und Empathie steht oder fällt. Deshalb hat Aircall einen AI Voice Agent entwickelt, der nicht nur Anrufe entgegennimmt, sondern auch Gespräche führt, die persönlich, reaktionsschnell und markenkonform wirken. Unsere erstklassigen KI-Techniker:innen haben jede Komponente des Erlebnisses sorgfältig abgestimmt, sodass Ihr AI Voice Agent auf natürliche Weise auf Unterbrechungen reagiert, erkennt, wann Anrufende einen Satz beenden, und Gespräche so weiterführt, dass sie sich fließend anfühlen.
Ab dem ersten Anruf führt der AI Voice Agent Gespräche mit sämtlichen Anrufenden, wobei er Fragen beantwortet, den Kontext erfasst, Leads qualifiziert und Gespräche intelligent weiterleitet. Stets verfügbar, vollständig in Smartflows und Aircall Workspace integriert und innerhalb weniger Minuten ohne Code einsatzbereit – entwickelt für Teams, die nicht nur auf Quantität, sondern auch auf Qualität setzen. Andere sehen KI als eine Möglichkeit, zwischenmenschliche Kontakte zu reduzieren, doch wir sehen sie als Chance, diese zu verbessern. Der AI Voice Agent kümmert sich um sich wiederholende, transaktionale und vorhersagbare Aufgaben, sodass sich Ihr Team auf die Momente konzentrieren kann, in denen wirklich Beziehungen aufgebaut werden. Sprache verdient mehr als nur Automatisierung. Sie verdient einen Agent, der sich das Recht erarbeitet, für Ihre Marke zu sprechen.
Transparenz für intelligente Entscheidungen
Verfolgen Sie die Team-, Kanal- und Kundenleistung in Echtzeit.
Mit der fortschrittlichen Analyseplattform von Aircall erhalten Führungskräfte Einblicke in Warteschlangendetails, Anrufvolumina, Lösungszeiten, Agentenproduktivität, Abbruchraten und Stimmungstrends, und zwar über alle Kanäle, Teams und Regionen hinweg. Mit benutzerdefinierten Dashboards, Filterfunktionen auf Teamebene und Echtzeit-Datenströmen können Manager:innen schnelle, datengestützte Entscheidungen treffen, um die Personalbesetzung anzupassen, Problempunkte auszumachen oder Leistungsträger:innen zu identifizieren. Diese Einblicke fördern auch die funktionsübergreifende Planung, indem sie fundierte Verkaufsstrategien ermöglichen und Einblicke zu Kundensupport-KPIs und sogar zu Feedback-Schleifen für Produkte liefern.
Coaching, das mit Ihrem Team skaliert wird
Verwandeln Sie jeden Anruf mithilfe von Gesprächsinformationen in eine Lernmöglichkeit.
Gesprächsinformationen von Aircall sorgen für Struktur und Skalierbarkeit beim Thema Coaching, da automatisch jeder einzelne Anruf analysiert wird. Erfasst werden hierbei Stimmung, Sprechanteile, Schlüsselwörter und Trends. AI Assist Pro bietet Gesprächsverläufe in Echtzeit, Prompts für das Einwandsmanagement und integrierte Vertriebsmethoden während Live-Anrufen, damit Vertriebsmitarbeiter:innen ihre Botschaft während Gesprächen immer im Fokus haben. Nach einem Anruf werden Zusammenfassungen, CRM-Updates und Follow-up-E-Mails automatisch generiert, sodass manuelle Arbeiten entfallen. Vorgesetzte können Gespräche live überwachen, in Echtzeit coachen und Leistungstrends verfolgen. Zusammen steigern diese Business-Tools die Leistung und machen das Coaching im gesamten Team einheitlicher, zielgerichteter und skalierbarer.
Zusammen bieten diese Funktionen Teams eine bessere Grundlage für ein schnelles, präzises und skalierbares Arbeiten. Viele Ineffizienzen bleiben jedoch verborgen, da sie im Laufe der Zeit zur Normalität und unter alltäglichen Arbeitsabläufen begraben werden. Aus diesem Grund haben wir den Aircall Efficiency Index erstellt: eine schnelle Selbstbeurteilung, um Führungskräften in Vertrieb und Kundensupport dabei zu helfen, die Problemstellen zu erkennen, die ihre Teams ausbremsen. Ich lade Sie ein, an der Beurteilung teilzunehmen und herauszufinden, wo sich in Ihrem Unternehmen Möglichkeiten bieten.
Heute verändern mehr als 21.000 Unternehmen die Kundenkommunikation mithilfe von Aircall, indem sie Gespräche zentral zusammenführen, Einblicke in Echtzeit gewinnen und leistungsstarke Teams in großem Maßstab aufbauen.
In einer Welt, die durch Komplexität und Geschwindigkeit definiert wird, werden die Unternehmen als Gewinner hervorgehen, die auf Vereinfachung setzen: durch die Vereinheitlichung von Systemen, die Unterstützung von Mitarbeiter:innen durch KI sowie die Umwandlung sämtlicher Kundengespräche in messbares Wachstum.
Wir bei Aircall sind stolz darauf, gemeinsam mit Ihnen diese Zukunft zu gestalten – ein Gespräch nach dem anderen.
Scott Chancellor
-CEO, Aircall
Veröffentlicht am 9. Juli 2025.